
bunt g’macht
On 19. Mai 2021 by Code 99Wie jedes Jahr mähen die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Passau im Frühling und Sommer die Straßenränder und Böschungsflächen entlang der Straßen. Doch dieses Jahr ist etwas anders: Um die sogenannten Straßenbegleitflächen ökologisch aufzuwerten, wird ein neues Mähkonzept umgesetzt. Dabei werden an geeigneten Stellen Grünstreifen nur teilweise gemäht, um Rückzugsflächen für Insekten zu erhalten. „Auf den weiterlesen

rein g’schaut
On 29. Januar 2021 by ElenaDie orangefarbenen Fahrzeuge, die auf den Straßen unterwegs sind, kennt jeder. Doch wer im Hintergrund dafür sorgt, dass die Fahrzeuge stets einsatzbereit sind, dass die Ausstattung funktioniert und kleinere Schäden schnell repariert werden, das wissen die wenigsten. Ein Blick hinter die Kulissen des zentralen Gerätehofes in der Straßenmeisterei Passau… Noch ist es ruhig am Gelände weiterlesen

guad g’räumt
On 17. November 2020 by ElenaDer Winter kann kommen: Die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Passau sind gut auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Einige haben bereits ihre ersten Streueinsätze hinter sich. Das Staatliche Bauamt Passau mit den Straßenmeistereien Freyung/Hauzenberg, Passau/Vilshofen, Pfarrkirchen, Deggendorf/Straubing und Viechtach/Zwiesel betreut ein Netz von über 2100 Kilometern Bundes-, Staats- und Kreisstraßen. Dafür setzen wir insgesamt 81 eigene weiterlesen

guad g’macht
On 9. Oktober 2020 by ElenaDas Team Orange hat durch seine auffälligen Fahrzeuge neuen Zuwachs bekommen. Die orangefarbenen Autos haben Mehdi Mahfoud neugierig gemacht. Deshalb der Wechsel vom Orgelbau zum Straßenunterhalt: Mehdi Mahfoud hat einen ungewöhnlichen Lebenslauf. Der 33-jährige Marokkaner macht zurzeit ein Praktikum bei der Straßenmeisterei Passau des Staatlichen Bauamts Passau. Die Arbeit macht ihm großen Spaß, auch wenn sie weiterlesen

ausg’stattet
On 20. Januar 2020 by ElenaBlauer Himmel, Sonnenschein – doch am Stützpunkt Auggenthal der Straßenmeisterei Vilshofen startet ein Schneepflug. Kann das sein? Ja: Abends wird es zu dieser Jahreszeit gerne mal glatt. Um die Bildung von Glatteis zu verhindern, wird Sole auf die Straßen ausgebracht. Und das eben schon ab nachmittags, um das gesamte Streckennetz abdecken zu können. Übrigens: Bei weiterlesen

zurück g‘schaut
On 27. November 2019 by ElenaUm das Jahr 1870 waren Verkehrsschilder dieser Art gebräuchlich. An der „Einhemmstelle“ musste bei Fuhrwerken ein sogenannter Hemmschuh eingelegt werden: Dieser Hemmschuh war mit einer Kette am Fuhrwerk befestigt, er wurde vor das Rad gelegt, um dieses zu blockieren. So sollte verhindert werden, dass bei starkem Gefälle das Fuhrwerk die Zugtiere überholte oder wegen zu weiterlesen

ausg’rüst
On 14. November 2019 by tinaDer Winter hat sich mit ersten Schneefällen und winterlichen Temperaturen angemeldet. Die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Passau sind auf diese Jahreszeit besonders gut vorbereitet. Einige haben ihre ersten Winterdiensteinsätze bereits hinter sich. Das Staatliche Bauamt Passau mit den Straßenmeistereien Freyung/Hauzenberg, Passau/Vilshofen, Pfarrkirchen, Deggendorf/Straubing und Viechtach/Zwiesel betreut ein Netz von über 2100 Kilometer Bundes-, Staats- und weiterlesen

Idee g’habt
On 11. November 2019 by tinaFür eine gute Idee ist Hauptstraßenmeister Franz Müller (Straßenmeisterei Pfarrkirchen) ausgezeichnet worden: Auf seine Initiative hin werden Lkw-Kräne mit Warnhupen nachgerüstet, die per Fernbedienung ausgelöst werden können. Das Aufladen von Bäumen hat HSM Franz Müller auf die Notwendigkeit dieser Warneinrichtung gekommen. Wer den Kran steuert, steht erhöht in einiger Entfernung zum Lkw. Oft kommt es weiterlesen

Traumjob g’funden
On 20. September 2019 by tinaFabio Urban, Niklas Muhr, Valentin Mois und Adrian Lüftl sind seit 2. September die Neuen im Team Orange. Sie lieben das Handwerk, bevorzugen die Natur statt Büroräume und freuen sich an ihrer vielfältigen Arbeit: mit der Ausbildung zum Straßenwärter in den Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Passau haben sich die Auszubildenden im Team Orange einen Berufswunsch weiterlesen

vorg‘sorgt
On 28. August 2019 by ElenaDer nächste Winter kommt bestimmt – manchmal früher, als man denkt. Bei den aktuellen Temperaturen denkt kaum einer an die bevorstehende Jahreszeit. Das Team Orange hingegen schaut voraus, deckt sich bereits jetzt, mitten im Sommer, mit Streusalz ein und ist somit zu jeder Zeit auf Eis und Kälte vorbereitet. Bis zu 2.000 Tonnen fasst die weiterlesen
Neue Beiträge
Kategorien
Instagram Slider
No images found!Try some other hashtag or username