
guad g’räumt
On 17. November 2020 by ElenaDer Winter kann kommen: Die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Passau sind gut auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Einige haben bereits ihre ersten Streueinsätze hinter sich. Das Staatliche Bauamt Passau mit den Straßenmeistereien Freyung/Hauzenberg, Passau/Vilshofen, Pfarrkirchen, Deggendorf/Straubing und Viechtach/Zwiesel betreut ein Netz von über 2100 Kilometern Bundes-, Staats- und Kreisstraßen. Dafür setzen wir insgesamt 81 eigene weiterlesen

sauber g’stutzt
On 16. Oktober 2020 by ElenaEinmal schneiden bitte! Wie jedes Jahr ab Oktober sind wieder Baumpflegetrupps im Auftrag des Staatlichen Bauamts Passau unterwegs. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenmeistereien sowie mit den Pflege- und Fällarbeiten beauftragte Unternehmen schneiden dann entlang der Bundes- und Staatsstraßen. Sie schneiden zusätzlich im unmittelbaren Umfeld der vom Staatlichen Bauamt Passau betreuten Gebäude und Liegenschaften abgestorbene weiterlesen

guad g’macht
On 9. Oktober 2020 by ElenaDas Team Orange hat durch seine auffälligen Fahrzeuge neuen Zuwachs bekommen. Die orangefarbenen Autos haben Mehdi Mahfoud neugierig gemacht. Deshalb der Wechsel vom Orgelbau zum Straßenunterhalt: Mehdi Mahfoud hat einen ungewöhnlichen Lebenslauf. Der 33-jährige Marokkaner macht zurzeit ein Praktikum bei der Straßenmeisterei Passau des Staatlichen Bauamts Passau. Die Arbeit macht ihm großen Spaß, auch wenn sie weiterlesen

aus´zeichnet
On 15. September 2020 by ElenaWer will schon bei 30 Grad an den Winter denken? Unsere Mitarbeiter in den Straßenmeistereien sind dem Wetter immer einen Schritt voraus. Für einen innovativen Verbesserungsvorschlag für den Winterdienst hat Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer jetzt zwei Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Passau ausgezeichnet: Sie haben eine Ausbringungsplattform für Schneezeichen entwickelt. Das Setzen von Schneezeichen ist eine weiterlesen

gscheid g’lernt
On 3. Juli 2020 by ElenaWie hält man Straßen und Pflasterstreifen instand? Wie ist eine Asphaltschicht aufgebaut? Was ist Sole? Welche verschiedenen Arten von Salz gibt es? Was versteckt sich hinter ASR A 5.2? Das alles und noch viel mehr hat Marcel Kapfenberger in den vergangenen drei Jahren gelernt: Für den 18-Jährigen und seine Kollegen beginnen am 3. Juli die weiterlesen

ausg’stattet
On 20. Januar 2020 by ElenaBlauer Himmel, Sonnenschein – doch am Stützpunkt Auggenthal der Straßenmeisterei Vilshofen startet ein Schneepflug. Kann das sein? Ja: Abends wird es zu dieser Jahreszeit gerne mal glatt. Um die Bildung von Glatteis zu verhindern, wird Sole auf die Straßen ausgebracht. Und das eben schon ab nachmittags, um das gesamte Streckennetz abdecken zu können. Übrigens: Bei weiterlesen

selber g’macht
On 13. Januar 2020 by tinaAuch wenn´s bisher kaum nach Winter aussieht: Vorsicht ist auf den Straßen jetzt in der kalten Jahreszeit immer geboten. Denn Glatteis ist nicht immer sofort zu erkennen. Das Team Orange hat aber vorgesorgt: Die Salzhallen sind voll – rund 25.000 Tonnen Streusalz lagern in den 25 Salzhallen in den Landkreisen Freyung-Grafenau, Passau, Rottal-Inn, Deggendorf, Straubing-Bogen weiterlesen

rein g’schaut
On 13. Dezember 2019 by tinaFrei von Schnee und Eis Während andere noch schlafen, beginnt der Tag für die Mitarbeiter der Staatlichen Straßenmeistereien schon früh. Schließlich müssen die Fahrbahnen in verkehrssicherem Zustand sein, wenn der morgendliche Berufsverkehr beginnt. In unserem neuen Kurzfilm nehmen wir euch mit in eine nächtliche Winterfahrt – so sieht er aus, der Arbeitsalltag unseres Team Orange weiterlesen

zurück g‘schaut
On 27. November 2019 by ElenaUm das Jahr 1870 waren Verkehrsschilder dieser Art gebräuchlich. An der „Einhemmstelle“ musste bei Fuhrwerken ein sogenannter Hemmschuh eingelegt werden: Dieser Hemmschuh war mit einer Kette am Fuhrwerk befestigt, er wurde vor das Rad gelegt, um dieses zu blockieren. So sollte verhindert werden, dass bei starkem Gefälle das Fuhrwerk die Zugtiere überholte oder wegen zu weiterlesen

ausg’rüst
On 14. November 2019 by tinaDer Winter hat sich mit ersten Schneefällen und winterlichen Temperaturen angemeldet. Die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Passau sind auf diese Jahreszeit besonders gut vorbereitet. Einige haben ihre ersten Winterdiensteinsätze bereits hinter sich. Das Staatliche Bauamt Passau mit den Straßenmeistereien Freyung/Hauzenberg, Passau/Vilshofen, Pfarrkirchen, Deggendorf/Straubing und Viechtach/Zwiesel betreut ein Netz von über 2100 Kilometer Bundes-, Staats- und weiterlesen
Neue Beiträge
Kategorien
Instagram Slider
No images found!Try some other hashtag or username